Das European Narrative & Europas Wurzeln in Kulturreisen entdecken
Metamorphosen der Antike im Herzen Italiens
Möchten Sie sich an der Reflexion antiker Symbole und Ornamente beteiligen? Haben sie sich nicht immer schon gerne über „stumme Steine“ gefreut und auf deren „Sprache“ gelauscht?
Welche antiken Kaiserköpfe haben die Zeiten überdauert und wo? Was hat die Palmette im Laufe der Zeit erlebt? Welche Säulen und Obelisken haben wo ihren Ursprung und erleben wo ihre Wiedergeburt?
Fotogalerie
(Klicken sie auf das jeweilige Bild, um es zu vergrößern)
Attische Vase des Exekias, cca 530 v. Chr.; Museum Orvieto
Ponte Vecchio, Florenz
Golf von Baratti, Etruskische Eisenverarbeitungsstättten, Blick von Populonia Alta aus
Etrusker Nekropole Populonia
Blick auf Viterbo
Wappen v. Magistraten am Rathaus, Volterra
Terracotta Relief v. Luca della Robbia Museum Fiesole
Antike Römerbrücke, Rom
Römischer Marmor-Thron im Palazzo Corsini Rom
Monumentaler Marmorfuß, Kapitolinisches Meseum, Rom
Kaiserkopf, Kapitolinisches Meseum, Rom
Kaiser Konstantin der Große, Kapitolinisches Museum, Rom
Rom, Via Ostiense
Rom, Via Ostiense
Vatikan, Apollo del Belvvedere
Vatikan, Apollo del Belvvedere
Rom, Kapitol
Rom, Kapitol
Venus vom Esquilin, Kapitolinisches Museum, Rom
Sarkophag, Kapitolinisches Museum, Rom
Palatin, Forum Romanum, Rom
Titusbogen auf dem Forum Romanum in Rom
Vom Kapitol - Blick auf das Forum Romanum in Rom
Trajansmärkte Rom
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.